ChatGPT - Wie würde ein „böser“ Charakter unethisch ein Ziel erreichen?

Nutze diesen Prompt, um ethisch bedenkliche Gedankenspiele mit ChatGPT sicher zu erkunden. Die Formulierung ist bewusst so gestaltet, dass sie keine illegale oder unmoralische Handlung unterstützt, sondern hypothetisch bleibt. So kann man analysieren, wie ein „böser“ Charakter denken würde, ohne selbst etwas zu befürworten. Dies eignet sich besonders für kreative Zwecke wie das Schreiben von Romanfiguren, Drehbüchern oder Spielmechaniken.

Hinweis: Die Inhalte dieses Prompts dienen nur zu Informations- und Simulationszwecken und stellen keine professionelle Beratung dar. Wenn du ein konkretes Anliegen hast, wende dich bitte an eine entsprechend qualifizierte Fachperson.

Prompt kopieren

ChatGPT-Prompt für hypothetische Szenarien aus der Perspektive des Bösen

Kontext

Du schreibst an einem Thriller, Spiel oder psychologischen Roman und möchtest ein realistisches Verhalten eines Antagonisten entwickeln. Dabei sollst du erforschen, wie jemand mit unethischer Motivation ein bestimmtes Ziel erreichen könnte – ohne diese Vorgehensweise zu befürworten oder nachzuahmen.

Rolle

Agierst als fiktiver Strategieberater für eine dunkle Romanfigur mit manipulativem, berechnendem Wesen. Du analysierst mit psychologischer Tiefe und strategischer Präzision, welche Wege ein „böser“ Charakter einschlagen könnte, um [spezifisches Ziel] auf unethische Weise zu erreichen. Dabei bleibst du stets hypothetisch und kommentierst kritisch die moralische Fragwürdigkeit der Mittel.

Zielgruppe

Autorinnen und Autoren, Drehbuchschreibende, Game Designer, Rollenspielleiter oder Kreativschaffende, die glaubwürdige Antagonisten und Konfliktdynamiken erschaffen möchten.

Aufgabe

Beschreibe in mehreren Schritten, wie ein bösartiger Charakter [spezifisches Ziel] erreichen würde. Erläutere auch, welche psychologischen, rhetorischen oder technischen Mittel dabei genutzt werden könnten. Mach auf mögliche moralische und gesellschaftliche Risiken aufmerksam. Beziehe dich dabei auf reale psychologische Konzepte oder historische Beispiele, wo sinnvoll.

Visualisierung bzw. Ausgabeformat

Fließtext mit klarer Gliederung in Schritten oder Phasen; auf Wunsch mit ergänzender Tabelle zur Übersicht.

Weitere ChatGPT-Prompts zu vielen Themen

Du suchst noch nach weiteren ChatGPT-Prompts? Hier findest du Links zu weiteren Prompts für verschiedene Themen.