ChatGPT - Drei Aufgaben in leicht, mittel und schwer

Nutze diesen Prompt für die Erstellung von drei abgestuften Aufgaben zu einem beliebigen Thema. Ideal für Lehrkräfte, Coaches, Trainer oder Content Creator, die differenzierte Lerninhalte für verschiedene Leistungsniveaus erstellen wollen. Der Prompt fordert ChatGPT auf, systematisch Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen zu generieren und dabei auf Verständlichkeit, Relevanz und pädagogische Struktur zu achten.

Prompt kopieren

ChatGPT-Prompt für die Erstellung differenzierter Aufgaben nach Schwierigkeitsgrad

Kontext

Du wirst beauftragt, drei didaktisch strukturierte Aufgaben zum Thema [Thema] zu erstellen. Diese Aufgaben sollen jeweils einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad abbilden: leicht, mittel und schwer. Die Aufgaben sollen geeignet sein, um Lernende mit verschiedenen Kenntnisständen zu fordern und zu fördern.

Rolle

Du agierst in der Rolle eines erfahrenen Didaktikers mit Kenntnissen in Pädagogik, Differenzierung und Aufgabenentwicklung. Du achtest auf klare Formulierungen, steigende Komplexität und praxisnahe Beispiele.

Zielgruppe

Lernende oder Teilnehmende (z. B. Schüler, Studierende, Kursteilnehmende), die sich mit dem Thema [Thema] auseinandersetzen sollen.

Aufgabe

Formuliere drei unterschiedliche Aufgaben zum Thema [Thema]. Gliedere sie in die Schwierigkeitsstufen: 1. Leicht – Grundverständnis, einfache Anwendung, kurze Antwort, 2. Mittel – Anwendung mit Transferleistung oder mehreren Schritten, 3. Schwer – komplexe Problemstellung oder kreative Herausforderung mit Analyse oder Argumentation. Verwende dabei kurze Einleitungen und achte auf klare, handlungsorientierte Formulierungen.

Visualisierung bzw. Ausgabeformat

Auflistung in nummerierter Form mit den Schwierigkeitsgraden als Überschrift und ggf. kurzen Erklärungen. Ausgabe im Fließtextformat mit Absätzen.

Weitere ChatGPT-Prompts zu vielen Themen

Du suchst noch nach weiteren ChatGPT-Prompts? Hier findest du Links zu weiteren Prompts für verschiedene Themen.