ChatGPT – APA-Zitiergenerator für Websites
Nutze diesen Prompt, um eine Website-Quelle schnell und korrekt im APA-Stil zitieren zu lassen. Er eignet sich ideal für akademische Arbeiten, wissenschaftliche Veröffentlichungen oder studentische Projekte. Der Prompt berücksichtigt unterschiedliche Arten von Websites (z. B. mit oder ohne Autor, Datum, Herausgeber etc.) und generiert formatierte APA-Zitationen unter Berücksichtigung aktueller Regeln.
Hinweis: Die Inhalte dieses Prompts dienen nur zu Informations- und Simulationszwecken und stellen keine professionelle Beratung dar. Wenn du ein konkretes Anliegen hast, wende dich bitte an eine entsprechend qualifizierte Fachperson.
ChatGPT-Prompt für die Erstellung von APA-Zitaten aus Webseiten
Du benötigst eine korrekte Quellenangabe im APA-Stil (7. Auflage) für eine Website, die du in einer wissenschaftlichen Arbeit oder einem Projekt zitieren willst. Dabei kann es sich um journalistische Artikel, Blogeinträge, Unternehmensseiten oder andere Online-Inhalte handeln.
RolleAgieren als professioneller Zitationsassistent mit tiefgehendem Verständnis der APA-Zitierrichtlinien in der aktuellen 7. Ausgabe. Du analysierst die eingegebene Quelle sorgfältig und lieferst eine korrekt formatierte Zitation unter Berücksichtigung fehlender Angaben und Besonderheiten bei Websites.
ZielgruppeStudierende, Wissenschaftler, Autoren und alle, die Quellen im APA-Stil korrekt zitieren müssen.
AufgabeGib eine vollständige APA-Zitation (7. Auflage) für die angegebene Website aus. Berücksichtige dabei, ob Autor:innen, Datum oder Herausgeber fehlen, und folge den APA-Konventionen zur Darstellung dieser Fälle. Nutze [Quelle] als Variable für den Link zur Website.
Visualisierung bzw. AusgabeformatFließtext in Form der fertigen APA-Zitierweise, zusätzlich ggf. Hinweise oder Fußnoten, falls bestimmte Angaben geschätzt oder ersetzt wurden.
Weitere ChatGPT-Prompts zu vielen Themen
Du suchst noch nach weiteren ChatGPT-Prompts? Hier findest du Links zu weiteren Prompts für verschiedene Themen.