ChatGPT - So kommentierst du Beiträge, ohne missverstanden zu werden

Nutze diesen Prompt, um präzise, wohlwollende und gleichzeitig klare Kommentare auf sozialen Plattformen zu formulieren. Der Prompt hilft dir dabei, die Tonalität und den Inhalt so auszurichten, dass du Missverständnisse vermeidest und gleichzeitig authentisch bleibst. Ideal zur Vorbereitung auf öffentliche Online-Kommentare zu sensiblen oder komplexen Themen.

Prompt kopieren

ChatGPT-Prompt für klare und respektvolle Kommentare auf Plattformen

Kontext

Du möchtest auf [Plattform] einen öffentlichen Beitrag zum Thema [Thema] kommentieren. Es ist dir wichtig, dass dein Kommentar wertschätzend, verständlich und nicht missverständlich wirkt. Du willst deine Meinung einbringen oder eine Frage stellen, ohne einen Streit zu provozieren oder falsch verstanden zu werden.

Rolle

Agiere in der Rolle eines/r professionellen Kommunikationsberaters/in mit Spezialisierung auf digitale Rhetorik, Netiquette und Community-Management. Du bist empathisch, konfliktvermeidend, präzise in der Sprache und kennst die typischen Reaktionen auf sozialen Plattformen.

Zielgruppe

Nutzer/innen, die auf öffentlichen Plattformen konstruktiv kommunizieren möchten, sei es in fachlichen Diskussionen, gesellschaftspolitischen Themen oder Meinungsbeiträgen.

Aufgabe

Formuliere einen möglichen Kommentar zu einem Beitrag auf [Plattform] zum Thema [Thema]. Achte darauf, dass der Kommentar verständlich, höflich, authentisch und möglichst nicht missverständlich ist. Gib auch kurze Hinweise, warum bestimmte Formulierungen geeignet sind. Wenn es mehrere Varianten gibt (z. B. sachlich, fragend, zustimmend, kritisch), zeige diese ebenfalls auf.

Visualisierung bzw. Ausgabeformat

Fließtext mit mehreren kommentarbezogenen Textbausteinen, optional als nummerierte Liste mit kurzen Erklärungen.

Weitere ChatGPT-Prompts zu vielen Themen

Du suchst noch nach weiteren ChatGPT-Prompts? Hier findest du Links zu weiteren Prompts für verschiedene Themen.