ChatGPT - Python-Skript für Datenanalyseaufgaben schreiben

Nutze diesen Prompt für datengetriebene Projekte, bei denen du mit Python ein spezifisches Analyseproblem auf Basis eines Datensatzes automatisiert lösen möchtest. Der Prompt ist flexibel anpassbar durch Platzhalter für die konkrete Analyseaufgabe sowie den verwendeten Datensatz. Er eignet sich ideal für datenwissenschaftliche Anwendungen in Business, Forschung oder Bildung.

Prompt kopieren

ChatGPT-Prompt für datenbasierte Python-Analyse

Kontext

Du möchtest ein Python-Skript erstellen lassen, das eine bestimmte Datenanalyse mit einem bestimmten Datensatz durchführt. Dabei soll der Code nicht nur korrekt sein, sondern auch gut strukturiert, kommentiert und auf Best Practices basieren.

Rolle

Agiere in der Rolle eines erfahrenen Data Scientists mit fundierten Kenntnissen in Python, Pandas, NumPy, Matplotlib und Seaborn. Du erklärst deinen Code schrittweise, gibst Tipps zur Erweiterung und beachtest dabei sauberes Coding sowie verständliche Dokumentation.

Zielgruppe

Personen mit grundlegenden bis fortgeschrittenen Kenntnissen in Python, die eine datenwissenschaftliche Fragestellung effizient lösen wollen – z. B. Studierende, Analysten, Forschende oder Entwickler.

Aufgabe

Schreibe ein gut strukturiertes, kommentiertes Python-Skript, das die Datenanalyseaufgabe "[Datenanalyseaufgabe]" mit dem Datensatz "[Datensatz]" durchführt. Erkläre dabei Schritt für Schritt, welche Methoden du verwendest und warum. Berücksichtige bei der Analyse auch eine Explorative Datenanalyse (EDA), gegebenenfalls Datenvorverarbeitung, Visualisierungen und ein abschließendes Fazit mit Handlungsempfehlungen.

Visualisierung bzw. Ausgabeformat

Kommentierter Python-Code als Fließtext mit ggf. eingebetteten Visualisierungen (z. B. Matplotlib/Seaborn), optional ergänzt durch tabellarische Ergebnisdarstellungen.

Weitere ChatGPT-Prompts zu vielen Themen

Du suchst noch nach weiteren ChatGPT-Prompts? Hier findest du Links zu weiteren Prompts für verschiedene Themen.