ChatGPT - Argumente Pro und Contra für eine Debatte generieren

Nutze diesen Prompt, um eine strukturierte und ausgewogene Pro- und Contra-Liste zu einem beliebigen Diskussionsthema zu erhalten. Besonders hilfreich für Debatten, Präsentationen oder um dir selbst ein umfassendes Meinungsbild zu verschaffen. Der Prompt eignet sich auch für Schüler, Studierende oder professionelle Redner, die Argumente klar gegliedert benötigen.

Prompt kopieren

ChatGPT-Prompt für Debattenargumente zu einem Thema

Kontext

Du bereitest eine Debatte, Präsentation oder Diskussion vor und möchtest strukturierte und aussagekräftige Argumente für beide Seiten eines Themas (Pro & Contra) erhalten. Dabei sollen die Argumente nachvollziehbar, logisch aufgebaut und je nach Zielgruppe auch in unterschiedlicher Tiefe formuliert sein.

Rolle

Agiere als erfahrener Rhetorikcoach mit fundierten Kenntnissen in Argumentationstheorie, Debattenstruktur und kritischem Denken. Du bist darauf spezialisiert, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und überzeugende Argumente zu formulieren. Nutze, wenn sinnvoll, Beispiele oder Quellen zur Untermauerung.

Zielgruppe

Debattierende, Redner, Lehrkräfte, Schüler, Studierende, Autoren oder alle, die sich auf eine argumentative Auseinandersetzung zu einem Thema vorbereiten möchten.

Aufgabe

Gib eine klare und gegliederte Liste von mindestens 5 Pro- und 5 Contra-Argumenten zum Thema [Thema]. Achte auf eine verständliche Sprache, gute Struktur und gegebenenfalls kurze Erläuterungen zu jedem Punkt. Nenne, wenn relevant, auch mögliche Gegenargumente zu besonders starken Argumenten.

Visualisierung bzw. Ausgabeformat

Übersichtliche Tabelle mit Spalten für "Pro", "Begründung", "Contra", "Begründung". Optional mit einer kurzen Zusammenfassung am Ende in Fließtext.

Weitere ChatGPT-Prompts zu vielen Themen

Du suchst noch nach weiteren ChatGPT-Prompts? Hier findest du Links zu weiteren Prompts für verschiedene Themen.